KFV unterstützt Brandschutzerziehung

29. September 2025
Allgemeines
MAK. Brandschutzerziehung fängt schon in der Grundschule an. Feuer war und ist immer ein interessantes Element, das Kinder und auch Erwachsene fasziniert. Jedoch müssen auch die damit verbundenen Risiken richtig eingeschätzt werden.

Kinder können die Folgen ihres Handelns oftmals nicht im Vorfeld abschätzen, da ihnen die Lebenserfahrung fehlt. Das ist einer der Gründe, warum Kinder viele Brände verursachen. Schwere Brandverletzungen oder der giftige Brandrauch führen immer wieder dazu, dass Kinder auch sterben.

Malen fördert die Motorik und die Konzentrationsfähigkeit, so dass dadurch Lerninhalte vertieft werden. Das neue interaktive Buch "Sicher mit Feuer und Flamme" verknüpft diese Fähigkeiten mit digitalen Inhalten. Die digitale Lernerfolgskontrolle und ein zusätzliches Belohnungssystem schafft Anreiz, die Inhalte vollständig zu bearbeiten.

KBR Wieland Schletz und KBM Alexander Letz konnten nun am vergangenen Donnerstag die ersten Exemplare der interaktiven Brandschutzerziehungsbücher in der Grundschule Marktredwitz an die Kinder der Klasse 3 e mit Klassenlehrerin Stefanie Gronau übergeben. Zusätzlich erhielten die Kinder einen sog. "Kinderfinder". Ein "Kinderfinder" ist ein Aufkleber, der, im unteren Drittel der Kinderzimmertür angebracht, einem vorgehenden Atemschutztrupp das evtl. Auffinden von Kindern erleichtern soll. Umgekehrt vermittelt der Aufkleber den Kindern ein Gefühl der Sicherheit, da die Feuerwehr ja sofort weiß, wo sie suchen soll.

Neben den Kindern freuten sich bei der Übergabe auch Schulamtsdirektor Günter Tauber, der Rektor der Grundschule Marktredwitz Johannes Drechsler und seine Stellvertreterin Konrektorin Silke Wuttke: "Damit wird ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit der Kinder geleistet."

Weitere Exemplare für alle Grund- und Förderschulen im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge werden in den kommenden Wochen ausgeliefert.