KBI Marc SchmidtAusbildung:
* Leitfäden für Ausbilder
* Feuerwehr- und KatS-Ausbildungsvorschriften
* Richtlinien für sportliches Training
* Ausbildungsstätten der Feuerwehren und des KatS
* Methodik/ Didaktik in der Ausbildung
* eLearning/Blended Learning
* Ausbildungsmaterial
* Ausbilder in der Feuerwehr und an Ausbildungsstätten der Feuerwehren
* Fragen der Ausbildung und der Einsatzgefahren allgemein und bei Gefahrstoffen
* Brandübungscontainer
* Einsatzfahrtensimulator (EFasi)
Lehrmaterial:
* Ausbildungsunterlagen
* Lehrmaterial
* Unterrichtsmittel über die Unfallverhütung im Feuerwehrdienst
Sonstige Aufgaben des Fachbereichs:
* Weiterbildungen
* Gesetze, Verordnungen und Vorschriften des Aufgabengebietes (einschl. FwDVen)
* Aus- und Fortbildung der Freiwilligen Feuerwehren
* Regelwerke über Begriffe und Bildzeichen im Bereich der Feuerwehraufgaben
Mitglieder:
Kreisbrandinspektor Marc Schmidt (Fachbereichsleiter)
Kreisbrandmeister Alexander Letz (stv. FBL, Organisation Lehrgangsplanung, MTA)
Kreisbrandmeister Danny Stopp (w.stv. FBL, Technik/THL)
Kreisbrandmeister Christian Leppert (w.stv. FBL, Digitalisierung, Neue Medien)
Kreisbrandmeister Thomas Greipel (Schriftführer, Motorsägenausbildung)
Kreisbrandmeister Oliver Göschel (Gefahrgutausbildung)
Kreisbrandmeister Martin Tröger (Atemschutz/CSA-Ausbildung)
Kreisbrandmeister Oliver Böer (Informations- und Kommunikationswesen)
Siegfried Pausch (Maschinistenausbildung)
Mailkontakt Fachbereichsleiter: fb3(at)kfv-wunsiedel.de
Fachbereich 3 im LFV Bayern: Fachbereich 3 - Landesfeuerwehrverband Bayern e.V. (lfv-bayern.de)