Aktuelles

17. November 2023

Verbandsversammlung 2023

Veranstaltung
THIERSTEIN. Am vergangenen Freitag fand in der Sporthalle in Thierstein die diesjährige Versammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Wunsiedel i. Fichtelgebirge e. V. statt. Hierzu konnte Kreisbrandrat und Verbandsvorsitzender Wieland Schletz zahlreiche Kommandanten und Vorsitzende bzw. deren Stellvertreter sowie politische Vertreter der Kommunen begrüßen.
Mehr anzeigen...
11. November 2023

Gefahrgutzug übt A-Einsatz

Ausbildung
MAK. Zu einer größeren Gefahrgutübung in einem Marktredwitzer Betrieb trafen sich am vergangenen Samstag zahlreiche Mitglieder des Gefahrgutzuges des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge.
Mehr anzeigen...
4. November 2023

Jugendwartseminar 2023

Jugend
HOLENBRUNN. Am 04.11. fand das jährliche Jugendwartseminar mit den Themen - Tipps für Übungen in der Jugendfeuerwehr - Konflikte und Mobbing in der Jugendfeuerwehr - Teambuilding und Motivation in der Jugendfeuerwehr in Holenbrunn statt.
Mehr anzeigen...
2. November 2023

Informationsaustausch mit dem Kreisverbindungskommando zum Thema "Vegetationsbrände"

Allgemeines
SELB. Egal, ob man nun an den Klimawandel glauben mag oder nicht: Die Sommer werden heißer, Niederschläge fallen geringer aus, Trockenperioden dauern länger an. Die Kombination dieser Faktoren beeinflusst spürbar das Einsatzgeschehen, weshalb das Thema Vegetationsbrände bei den Feuerwehren derzeit in aller Munde ist. Aber auch die Bundeswehr verfügt über viele Fähigkeiten, die bei der Vegetationsbrandbekämpfung wertvolle Unterstützung sein können.
Mehr anzeigen...
25. Oktober 2023

Steckkreuz für Kreisbrandinspektor Marc Schmidt

Ehrung
BAYREUTH. KBI Marc Schmidt erhielt das Steckkreuz als Ehrenzeichen für besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen oder bei der Bekämpfung von Bränden oder sonstigen Notständen aus den Händen von Regierungspräsident Florian Luderschmid.
Mehr anzeigen...
23. Oktober 2023

Karl Klier als Schriftführer des Unterkreises 3/1 verabschiedet

Ehrung
Einen gewissenhaften Schriftführer aus diesem wertvollen Amt zu entlassen, fällt nie leicht. Am 07.10.1991 übernahm Karl Klier die Tätigkeit als Schriftführer für den KBM-Bereich 3/1 und fertigte seit dieser Zeit seine Protokolle immer in gestochen scharfer Handschrift. Zudem erarbeitete er ab dem Jahr 1992 für die Feuerwehren des Unterkreises einen jährlichen Pressespiegel mit allen Berichten über die Feuerwehren.
Mehr anzeigen...
21. Oktober 2023

93. Atemschutzlehrgang abgeschlossen

Ausbildung
MAK. In Marktredwitz konnte der 93. Atemschutzlehrgang im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge erfolgreich beendet werden. 14 neue Atemschutzgeräteträger stehen nun den Feuerwehren Arzberg, Bad Alexandersbad, Röthenbach, Tröstau, Selb und Wunsiedel zur Verfügung.
Mehr anzeigen...
14. Oktober 2023

Wissenstest der Jugendfeuerwehren 2023

Jugend
THIERSTEIN: Der Jugend-Wissenstest 2023 stand in diesem Jahr unter dem Motto "Unfallverhütung in der Jugendfeuerwehr - persönliche Schutzausrüstung und Dienstkleidung". Kreisjugendwart KBM Marco Schacht konnte zu dieser Veranstaltung Landrat Peter Berek, 3. Bürgermeister Bruno Fraas, Adam Seyferth sowie KBR Wieland Schletz und KBI Armin Welzel begrüßen.
Mehr anzeigen...
1. Oktober 2023

3 𝙉𝙀𝙐𝙀 𝙉𝙊𝙏𝙁𝘼𝙇𝙇𝙎𝙀𝙀𝙇𝙎𝙊𝙍𝙂𝙀𝙍 𝘽𝙀𝙍𝙐𝙁𝙀𝙉

Allgemeines
WEISSENSTADT. Wie gestern bereits berichtet, konnten im Rahmen des diesjährigen Jahresgottesdienstes drei neue Notfallseelsorger in den offiziellen Dienst berufen werden.
Mehr anzeigen...
1. Oktober 2023

𝙂𝙊𝙏𝙏𝙀𝙎𝘿𝙄𝙀𝙉𝙎𝙏 𝘿𝙀𝙍 𝙉𝙊𝙏𝙁𝘼𝙇𝙇𝙎𝙀𝙀𝙇𝙎𝙊𝙍𝙂𝙀

Allgemeines
WEISSENSTADT. "𝘋𝘶 𝘣𝘪𝘴𝘵 𝘦𝘪𝘯 𝘎𝘰𝘵𝘵, 𝘥𝘦𝘳 𝘮𝘪𝘤𝘩 𝘴𝘪𝘦𝘩𝘵." Unter dieser Losung fand am gestrigen Sonntag der 25. Jahresgottesdienst der Notfallseelsorge im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge statt.
Mehr anzeigen...
Mehr laden...