Allgemeines

3. März 2025

Funkübung im Unterkreis 4/1

Ausbildung
Am Samstag, den 1. März, fand im Unterkreis 4/1 eine Funkübung statt. Die teilnehmenden Feuerwehren Marktleuthen, Voitsumra, Weißenstadt, Kirchenlamitz, Niederlamitz und Röslau wurden ab 13 Uhr von der UG-ÖEL aus ihren Gerätehäusern abgerufen. Anschließend erhielten sie Koordinaten, Ortsbeschreibungen oder W3W-Adressen, die sie anfahren sollten.
Mehr anzeigen...
2. März 2025

Lehrgangsabschluss: Einsatztaktik

Ausbildung
ARZBERG. In der Zeit vom 17.02. bis 01.03.2025 konnte an den Ausbildungsstandorten Hohenberg und Arzberg ein Lehrgang für Führungsdienstgrade durchgeführt werden.
Mehr anzeigen...
28. Februar 2025

Ehrennadel der Jugendfeuerwehren Oberfrankens für Manuela Schletz

Ehrung
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der FF Brand-Haingrün wurde Manuela Schletz eine besondere Ehrung zuteil. Aus den Händen von Kreisjugendfeuerwehrwart KBM Marco Schacht und Kreisbrandrat Wieland Schletz erhielt sie die Ehrennadel der Jugendfeuerwehren Oberfrankens.
Mehr anzeigen...
16. Februar 2025

Lehrgangsabschluss: Atemschutzgeräteträger

Ausbildung
MAK. In der Zeit vom 27.01. bis 15.02. fand in der Ausbildungsstätte Marktredwitz der 96. Atemschutzlehrgang statt.
Mehr anzeigen...
15. Februar 2025

Kommandantenfortbildung 2025

Ausbildung
SELB. Am gestrigen Samstag konnte KBR Wieland Schletz zahlreiche Feuerwehrkommandanten und Stellvertreter aus dem Landkreis sowie Gäste aus den Nachbarlandkreisen Hof und Tirschenreuth zur diesjährigen Kommandantenfortbildung begrüßen. Zudem nahmen Gäste aus dem Landratsamt und weiterer Blaulichtorganisationen wie THW, BRK, DLRG sowie Landes- und Bundespolizei teil.
Mehr anzeigen...
13. Dezember 2024

Rauchmelder retten Leben

Brandschutztipp
Der Rauchmeldertag am 13.12.2024 bietet eine wichtige Gelegenheit, das Bewusstsein für Brandschutz zu stärken. Brände können unerwartet ausbrechen. Darum ist Vorbereitung entscheidend. Hier einige grundlegende Tipps für den Brandschutz:
Mehr anzeigen...
12. Dezember 2024

CSA - Lehrgang absolviert

Ausbildung
MAK. Auch das Ausbildungsjahr 2024 des Kreisfeuerwehrverbandes Wunsiedel i. Fichtelgebirge neigt sich dem Ende entgegen. Den Abschluss bildete ein Lehrgang für Träger von Chemikalienschutzanzügen (CSA).
Mehr anzeigen...
29. November 2024

Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehr 2024

Jugend
HOHENBERG. Am 29.11. fand die diesjährige Delegiertenversammlung der Feuerwehrjugend des Landkreises Wunsiedel im Feuerwehrgerätehaus Hohenberg statt.
Mehr anzeigen...
22. November 2024

Ausbildung im Brandübungscontainer

Ausbildung
MAK. Im Zeitraum vom 18.11. bis 22.11.2024 machte der Brandübungscontainer des LFV Bayern Station im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge. 64 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten die sogenannte "Heißausbildung" absolvieren und so ihr Wissen auffrischen oder erweitern.
Mehr anzeigen...
22. November 2024

Kooperationsvereinbarung zur Förderung der Jugendarbeit

Wichtige Information
WUN. Zwischen der Firma NETZSCH und dem Kreisfeuerwehrverband wurde zur Förderung der Jugendarbeit eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.
Mehr anzeigen...
Mehr laden...