Waldbrandübung am 27.09.2025

27. September 2025
Wichtige Information
SELB. In unserer Berichterstattung "Im Fokus" vom 14. bis 16.08. haben wir das Thema "Waldbrandbekämpfung" bereits ausführlich dargestellt. Nun ist es an der Zeit ein solches Szenario auch realitätsnah zu üben.

Am 27. September wird im Waldgebiet zwischen Selb und dem tschechischen Polna (bei Asch) eine der größten grenzüberschreitenden Katastrophenschutzübungen in der Region stattfinden. Neben bayerischen und tschechischen Einsatzkräften werden auch aus dem benachbarten Sachsen Feuerwehren mit ihren großen Tatra-Tanklöschfahrzeugen unterstützen. Insgesamt werden rund 450 Mitwirkende an der Übung beteiligt sein.

Diese Großübung war bereits im vergangenen Jahr angesetzt, musste aber aufgrund des Großbrandes (Katastrophenfall) bei einer Firma in Holenbrunn (wir berichteten) abgesagt werden.

Neben den Feuerwehren werden sich auch zahlreiche Helfer des Roten Kreuzes, der Wasserwacht, der DLRG, der Bergwacht sowie des Technischen Hilfswerks und der Polizei beteiligen. Nach den derzeitigen Planungen wird auch Unterstützung aus der Luft erwartet. Angekündigt sind vier Hubschrauber, die mit Außenlastbehältern Wasser transportieren und an festgelegten Stellen abwerfen.

Ein Einsatzstab mit Örtlichem Einsatzleiter, der sich im Feuerwehrhaus in Selb formieren wird, koordiniert diese große Katastrophenschutzübung. Darüber hinaus wird auch die Führungsgruppe Katastrophenschutz (FüGK) im Landratsamt Wunsiedel die Aufgabenverteilung und die Abläufe trainieren.

Die Bürgerinnen und Bürger werden bereits jetzt gebeten, das Waldstück zwischen Häusellohe und Buchwald bei Selb sowie der tschechischen Grenze am 27.09. zu meiden. Aufgrund des Wasserabwurfs durch die Hubschrauber könnte es sonst zu gefährlichen Situationen kommen. Dennoch wird für Interessierte ein Besucherbereich eingerichtet, von dem man aus sicherer Entfernung die Übungsszenarien gut beobachten kann.