Jugendwarte bilden sich fort

9. November 2024
Ausbildung
SCHÖNWALD. Am Samstag, 09.11. fand im Feuerwehrhaus Schönwald das diesjährige Jugendwartseminar des Landkreises Wunsiedel statt. Der Kreisausschuss der Jugendwarte hatte für die 17 Teilnehmer wieder ein interessantes Programm zusammengestellt. Die Verpflegung übernahm dankenswerterweise die FF Schönwald.

Nach der Begrüßung durch Seminarleiter Marco Schacht gab es eine Vorstellungsrunde der Teilnehmer aus den Wehren Lorenzreuth, Neuhaus a. d. Eger, Niederlamitz, Röslau, Schirnding, Schlottenhof, Schönwald, Seußen, Thierstein, Tröstau, Vielitz, Vordorf und Weißenstadt.

Den ersten Vortrag übernahm von der Kriminalpolizei Hof Kriminaloberkommissarin Stefanie Vollert zum Thema Drogenprävention. Anschaulich vermittelte sie den Teilnehmern welche Drogen es gibt, wie sie wirken, welche Rolle sie bei uns in der Region spielen und wie man sich bei einem Drogenverdacht verhält. In lockerer Atmosphäre konnten alle neue Erkenntnisse gewinnen und wurden zu diesem Thema sensibilisiert.

Weiter ging es mit dem Thema Jugendschutz, Aufsichtspflicht und Arbeitsschutz bei den Jugendlichen. Diesen Part übernahm Kreisjugendpflegerin Svenja Faßbinder. Sie brachte den Jugendwarten die wichtigsten Themen näher. So konnten alle die vorhandenen Informationen wieder einmal auffrischen.

Beim letzten Vortrag des Tages widmete man sich dem Thema "Bayerische Jugendleistungsprüfung". KBM Jürgen Beck und KJFW Marco Schacht erarbeiteten mit den Teilnehmern in Gruppenarbeit die zu absolvierenden Übungen und zeigten auf, dass es keinen großen Aufwand bedarf, die Jugendleistungsprüfung abzulegen.

Die abschließende Resonanz zum Seminar war sehr gut und so freuen sich Alle schon auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr.

Vielen Dank an alle Referenten, Beteiligten und die FF Schönwald.