Dachstuhlbrand in Firmengebäude

FICHTELBERG/LKR.BT.  Am Nachmittag gegen 16.30 Uhr kam es in Fichtelberg, Landkreis Bayreuth, zu einem Dachstuhlbrand in einem leerstehenden Industriegebäude. 
Bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen die Flammen aus dem Dach des Gebäudes. Zahlreiche Atemschutztrupps und zwei Drehleitern kamen zum Einsatz. Die Nachlöscharbeiten zogen sich bis weit in die Nacht. Insgesamt waren rund 200 Kräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, THW und Polizei in den Einsatz eingebunden.

Auch aus dem Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge waren einige Feuerwehren zum Brandeinsatz angefordert worden. Bereits im Erstalarm wurden die FF Nagel, FF Tröstau sowie die FF Wunsiedel u. a. mit der Drehleiter und dem Großtanklöschfahrzeug zur Einsatzstelle beordert. Die FF Röslau übernahm kurze Zeit später die Gebietsabsicherung am Silberhaus.

Gegen 22.15 Uhr erfolgte seitens der ILS Bayreuth/Kulmbach eine weitere Nachforderung von Atemschutzgeräteträgern. Hierzu rückten die FF Weißenstadt sowie die FF Marktredwitz mit zusätzlichen Filtern und den Atemschutzgeräten des Landkreises zur Einsatzstelle aus. Die Einheiten aus dem Landkreis Wunsiedel konnten gegen 1 Uhr die Einsatzstelle in Fichtelberg verlassen.

Die Kriminalpolizei Bayreuth hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.


Einsatzart Brand
Alarmierung
Einsatzstart 25. Juni 2025 16:30
Alarmierte Einheiten Zahlreiche Einsatzkräfte aus dem Landkreis Bayreuth
Sowie folgende aus dem Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge:
FF Nagel,
FF Tröstau
FF Wunsiedel
FF Weißenstadt
FF Marktredwitz
FF Röslau - zur Gebietsabsicherung